Die Katze in der Physiotherapie – ein komplexes Fallbeispiel Referentin: Fiona Kolthoff Beschreibung: Umgang mit einem sowohl chronischen, als auch akuten Schmerzpatienten Meine Herangehensweise für therapeutische Übungen bei einem so selbstständigen Tier wie einer Katze Modalität Bewegungstherapie: mit Kreativität einen Parcours selbst zusammenstellen Referetin: Fiona Kolthoff TFA und VMPT® Mein Name ist Fiona Kolthoff. Schon als Kind kümmerte ich mich mit viel Hingabe um meine eigenen Tiere sowie um verschiedene Hunde von Bekannten. Mein Interesse an Tieren und mein Bedürfnis, diesen zu helfen, verband ich nach meinem Schulabschluss und entschloss mich 2012 für die Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten. Da ich meinen Kenntnisstand stets erweitern wollte, entschied ich mich nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung 2015 für eine 2 jährige Weiterbildung zur Tierheilpraktikerin an der Paracelsus Schule. Bereits während dieser absolvierte ich meine Ausbildung zur Hundefriseurin ebenso dort. Die Vielseitigkeit des Berufs der tiermedizinischen Fachangestellten bereitet mir nach wie vor viel Freude. Jedoch wollte ich neben der klassischen Schulmedizin weitere Möglichkeiten, um Tieren zu helfen, kennenlernen und entschloss mich deshalb zu einer für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannten Fortbildung zur veterinärmedizinischen Physiotherapeutin für Kleintiere an Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL). Diese habe ich im August 2020 erfolgreich abgeschlossen. Meine eigene Katze, die unter …
20 years of Schloss Seminare – now Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)
In 2000, exactly at the turn of the millennium, the Schloss-Seminare was founded by Dr. Beate Egner, and in 2004 the VetVerlag was added, which has since produced several veterinary bestsellers.
WHY CCRP by Dr. Darryl Millis
Darryl L. Millis is Professor of Orthopedic Surgery and Chief of Surgery at the University of Tennessee. He is CCRP Core Instructor and explains the background of the training from his point of view.